vhs-„Lichtblicke“Zuversicht, Positivität, Kraft und Hoffnung: Das wünschen wir allen Menschen in der aktuellen Situation, um gesund bleiben zu können. Leider ist es im derzeitigen Alltag häufig schwer, sich nicht in Ängsten und Sorgen zu verlieren: Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass die Welt nur noch aus beängstigenden Nachrichten besteht, unser gewohnter Alltag und unsere Sicherheiten gehen verloren. Es überrascht daher nicht, dass Studien eine Zunahme von z.B. Depressionen, Schlaf- und Angststörungen im Verlauf der Pandemie beobachtet haben.
Vor diesem Hintergrund möchten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern und denen, die es noch werden wollen, kleine „Lichtblicke“ geben. Einige unserer Kursleiterinnen und Kursleiter haben uns Einblicke in ihre Themen zur Verfügung gestellt, die wir gerne mit Ihnen teilen. Unser herzlicher Dank gebührt allen, die einen Beitrag zu diesen „Lichtblicken“ geleistet haben! Wir werden immer wieder neue Inhalte einstellen, schauen Sie also öfter vorbei!Neben den hier gezeigten „Lichtblicken“ lohnt sich auch ein Blick in unser Archiv der Aktion „Bildungshäppchen“Internationale RezepteTexte und Fotos aus dem Deutschkurs in Wetter![]() ![]() ![]() ![]() „Großartiges im Kleinen entdecken“Text und Fotos von Ronja Lindenberg, Kursleiterin Demokratiewerkstätten![]() ![]() Herausfordernd und Lichtblick zugleich ist für mich in Zeiten des Lockdowns die Zeit mit meinem Sohn. Immer dann, wenn ich müde bin davon, mit Freunden zu telefonieren, statt sie zu treffen, wenn ich überlegen muss, wie ich Kinderbetreuung und Job miteinander in Einklang bringen kann, wenn ich merke, dass auch meinem Sohn der Kontakt zu den Großeltern und anderen Kindern fehlt- Immer dann erinnert mich mein Sohn gleichzeitig daran, die kleinen und für uns allzu selbstverständlichen Dinge im Alltag wahrzunehmen. Ein Ausflug in die Natur, der Rückzug in die eigenen vier Wände oder das gemeinsame kochen und essen. All das sind Dinge, die wir als selbstverständlich wahrnehmen, die aber global gesehen alles andere als selbstverständlich sind. Viel zu viele Eltern wissen nicht, wie sie ihre Kinder ernähren sollen. Sie leben ohne ein sicheres Dach über dem Kopf und ohne die Möglichkeit, auf ein funktionierendes Gesundheitssystem zurückgreifen zu können. Das Lachen meines Sohnes und sein Entdeckerinstinkt erinnern mich daran dankbar zu sein, für das was ich habe. „Dem Frühling entgegen“Bild von Doris Bönsch, Kursleiterin MalereiAusdrucksmalen.Video von Sabine Reuter-Lange, Kursleiterin Malerei„Eigene Wertschätzung“Text von Sabine Erb, Kursleiterin AchtsamkeitJeden Tag gibt es Dinge, die Sie gut erledigen. Werden Sie sich diesen bewusst und klopfen Sie sich einfach zwischendurch mal auf die Schulter und sagen Sie sich: Das habe ich wirklich gut gemacht! Wirkung: Lob und Wertschätzung statt selbstsabotierende Töne. Wohlfühlmoment bewusst wahrnehmen „1, 2, cha-cha-cha“Text von Sabine Erb, Kursleiterin AchtsamkeitNur auf den Fersen gehen, dabei die Zehen Richtung Schienbein anziehen- ca. 2 Minuten (anfangs Füße zwischendurch evtl. lockern) Variante 1 Fersengang im Cha-cha-cha Rhythmus Variante 2 zusätzlich auf Cha-cha-cha dreimal klatschen Wirkung: hinterer Faszienstrang wird gestreckt, vorteilhaft bei langem Sitzen. Täglich praktiziert können sich Rückenbeschwerden lindern; außerdem kann der Körper durch die Atmung in einer gestreckten Haltung optimaler mit Sauerstoff versorgt werden. Sehr gut für Kinder geeignet – homeschooling Aus meinem Ratgeber: ‚FreshUP- der tägliche Energiekick für Berufstätige‘ (Autorin: Sabine Erb) ISBN 9783744814522 Dynamisch gestreckte Katzevon Carina Hoffmann, Kursleiterin YogaDirekt-Link zu YouTube Das Spiel der fünf Tierevon Beate Zulauf, Kursleiterin Qi GongDirekt-Link zu YouTube Mein Lichtblickvon Ute Wack, Kursleiterin FloristikMit einer kurzen Yogasession Körper, Geist und Seele verbinden, sich stärken, mobilisieren und entspannen. Eins werden mit dem Atem, um Stress abzubauen und die innere Mitte zu finden.Video von Anja Gretzschel, Kursleiterin YogaLockerungsübungenVideo von Gabriele Süsser, Kursleiterin PilatesMein Sicherheitsgedankevon Susanne Enners, Kursleiterin EntspannungInneres LächelnVideo von Ulla Bremer, Kursleiterin QigongSonnenuntergang in GladenbachVideo von Martin Lossau, Kursleiter Fotografie„Lichtblicke“Text von Dieter Gensler, Kursleiter Klangschalen
Ich glaube, das Leben hat einen Sinn! Wir werden sehr herausgefordert durch diese Situation, die für viele Menschen sehr schwierig ist – in der es nicht einfach weitergeht, wie gewohnt. Ich hoffe sehr, wir schaffen es, auch dieser widrigen Situation einen positiven Sinn abzugewinnen, innerlich zu wachsen und weiter zu reifen, in dem wir uns selbst immer wieder unsere Herzensfragen stellen:
Was ist mir im Leben wirklich wichtig? Was tut mir wirklich gut? Was sind meine Herzensanliegen? Nimm dir Zeit dir zu zu hören! Nimm dich und deine Antworten liebevoll an! Dieter Gensler (Klangschalen Workshop) „Was mich in dieser Zeit ermutigt“Fotos von Markus Wagner, Kursleiter Tai Chi und Qigong![]() ![]() Wenn Sie sich als Kursleiterin oder Kursleiter unserer vhs auch mit einem „Lichtblick“ beteiligen möchten, schreiben Sie uns gerne an vhsmr@marburg-biedenkopf.de |