Kursdetails
Bildungsurlaub

Farbe ins Leben - Ausdrucksmalen

– Bildungsurlaub –

Kursnummer AO820721ZB
 

BILDUNGSURLAUB
Beruf und Alltag fordern uns. Hektik und Leistungsdruck erschweren eine freie und spontane Lebensgestaltung. Manchmal fühlen wir uns fremdbestimmt, antriebs- und ideenlos. Ausdrucksmalen ist ein kreativer Weg, um wieder zu sich selbst zu kommen. In einem hellen Atelier, stehend an der Leinwand, experimentieren wir mit Pinsel, Kleister, Schwämmen und leuchtenden Farben auf großformatigem Papier. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, nur ein wenig Mut, etwas Neues zu wagen. Ohne Druck, Wertung und Analyse entstehen ganz individuelle Bilder. Die Kursleiterin begleitet Sie behutsam auf diesem Weg. Neben der kreativen Praxis gibt es Kurzvorträge und Videos zur Einführung und Historie des Ausdrucksmalens. In Kleingruppen und Reflexionsrunden beschäftigen wir uns damit, wie unser kreatives Potential den beruflichen und privaten Alltag bereichern kann. Sie werden sehen: Ausdrucksmalen wirkt und Ihr Leben wird bunter.

Termin Mo., 06.11.23 - Fr., 10.11.23, jeweils von 9:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 333,00 € / erm. 208,00 €

Dauer 5 Termine, 40 UE
Kursleitung Sabine Reuter-Lange
Kursort Marburg, Atelier Reuter-Lange, Ernst-Giller-Str. 20 a
Teilnehmendemindestens 5höchstens 7derzeit belegt: 4
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
 Belegungsstatus: Anmeldung möglich
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Internet-Anmeldung möglich
Keine Internet-Anmeldung möglich
Außenstelle Zentral Biedenkopf
Anmeldung

Beachten Sie unser Anmeldeverfahren:

- Immer im Vorfeld anmelden – siehe unter „Rund um Ihren Kurs“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich.
- Ihre Anmeldung sollte grundsätzlich bei Anmeldeschluss in einer der Geschäftsstellen der vhs vorliegen!
- Nicht fristgerecht eingegangene Anmeldungen können in der Regel nicht berücksichtigt werden.

Anmeldeschluss 02.10.2023
 

Angesichts der besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie kann es im Semesterverlauf zu Anpassungen und Änderungen kommen. Dafür bitten wir um Verständnis. Bitte beachten Sie unsere Webseite mit Hinweisen zu den aktuellen Bestimmungen.


Hinweise zu unseren Hygieneregeln entnehmen Sie dem Hygienekonzept.


Corona-Information zuletzt aktualisiert am 15. August 2022.

Wichtige Informationen Die Teilnehmergebühr beinhaltet 40 € Materialkosten.
Bitte beachten Sie unsere gesonderten Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen! Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung.