Liebe Leserinnen und Leser,
liebe vhs-Familie im Landkreis Marburg-Biedenkopf, herzlich willkommen zu unserem neuen vhs-Programm für Frühjahr und Sommer 2025!
„Miteinander lernen verändert Zukunft.“ – Sicher haben Sie diesen Satz bereits auf unserer Startseite gelesen. Er begleitet uns durch das aktuelle Semester und beinhaltet das, wofür die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf
steht: Lernen – Darum geht es bei uns: In unseren Kursen eignen Sie sich neue Fähigkeiten an, eine neue Sprache, eine kreative Technik oder Wissen, das Sie vorher nicht hatten! Veränderung – Die ist meistens das Ziel Ihres Kursbesuchs: Sie können ein neues digitales Tool anwenden, fühlen sich fitter oder kommen dank des neuen Wissens im Ausland oder auch im Job besser zurecht! Miteinander – In vhs-Kursen und Workshops sind Sie nie allein, sondern immer in Gemeinschaft und im Austausch mit anderen!
Und: Ihre Entscheidung, einen vhs-Kurs zu besuchen, wirkt nicht nur in der Gegenwart, sondern verändert auch Ihre Zukunft. Sie bleiben z.B. langfristig gesünder, erwerben Voraussetzungen für einen Jobwechsel oder lernen, mit Konflikten in Ihrem Alltag anders umzugehen. Wir sind fest davon überzeugt: Ihr Lernen wirkt in vielerlei Hinsicht positiv auf die Zukunft – auf Ihre, aber auch auf die Ihres Umfeldes. Vielleicht bringen Sie Ihr Wissen in eine Diskussion ein und erweitern damit den Horizont Ihres Gegenübers? Vielleicht helfen Sie einem/einer Kolleg*in dabei, eine Aufgabe zu bewältigen, z.B. mithilfe Ihres digitalen Knowhows? Oder Sie übernehmen ein neues Ehrenamt? All das verändert am Ende auch die Gesellschaft, in der wir leben! Das Titelbild unseres Hefts mit seiner Reihe bunter Würfel drückt dies eindrucksvoll aus. Die Würfel bewegen sich, zwar nicht geradlinig, aber doch in eine gemeinsame Richtung. Ein Impuls verändert jedoch ihren Verlauf. Was mag wohl der Anlass dafür gewesen sein? Welche Erkenntnis, welcher „Aha-Moment“ gab den Ausschlag? In unserem Kursangebot finden Sie viele Themen, die Sie persönlich fit für die Zukunft machen: digitale Anwendungen
oder Fertigkeiten, Bewegungs- oder Entspannungsangebote, Kommunikationstechniken oder Handwerkszeug für soziales Engagement! Sie erwerben Fähigkeiten, sich auf Veränderungen in Beruf und Alltag einzustellen. Auch die Begegnung mit Menschen, die Sie ohne vhs vielleicht nie getroffen hätten, trägt dazu bei. In einer sich immer schneller verändernden Gesellschaft müssen wir mehr denn je offen sein - dafür, Dinge miteinander auszuhandeln und Kompromisse zu finden, für neue Themen, Perspektiven und innovative Problemlösungen. Wer an einem vhs-Kurs teilnimmt, erlebt dies ganz praktisch – und macht sich damit fit für die Gestaltung unserer Zukunft!
Ende November mussten wir uns von einem langjährigen Wegbegleiter verabschieden. Unser bisheriger vhs-Dezernent Marian Zachow hat die Kreisverwaltung nach vielen Jahren intensiver und engagierter Arbeit verlassen. Wir danken ihm herzlich für seine Unterstützung und seine visionäre Begleitung der vhs. Gleichzeitig begrüßen wir unseren neuen Dezernenten Peter Neidel, der nun die Arbeit mit frischem Elan und neuen Ideen
fortsetzt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf ein weiteres vhs-Semester voll inspirierender Angebote und neuer Lernmöglichkeiten mit Ihnen! Bleiben Sie neugierig und finden Sie Ihren Kurs, denn: Miteinander lernen verändert Zukunft!
Ihre
Tanja Pfeifer
Leiterin
Haus der Bildung
Angela Springer
Pädagogische Leiterin
vhs Marburg-Biedenkopf