Kursdetails
Bildungsurlaub

Aktiv gegen Stress in Beruf & Alltag mit Yoga und anderen Entspannungstechniken Stressbewältigung im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext

– Bildungsurlaub –

Kursnummer AN830116ZB
 

BILDUNGSURLAUB
Jeder Mensch nimmt Stress unterschiedlich wahr, denn Stress ist immer persönlich. Er ist geprägt von unseren Einstellungen, Werten und Glaubenssätzen. Wir können äußere Stressfaktoren, die auch Folge moderner gesellschaftlicher Entwicklungen sind, kaum beeinflussen, wohl aber unsere Haltung und die Bewertung, die wir in die Situation legen. Wenn der Stress zum Dauerzustand wird, kann das erhebliche Folgen für die Gesundheit haben. Daher sollten wir die ersten Warnsignale des Körpers wie Müdigkeit, Überreiztheit, Lustlosigkeit, Rücken- oder Kopfschmerzen ernst nehmen, um rechtzeitig gegensteuern zu können. Sie lernen Ihre persönlichen Stressauslöser kennen und Möglichkeiten, entsprechend darauf zu reagieren. Zunächst wird ein persönliches Stressprofil erstellt und eigene Grenzen bewusst wahrgenommen. Im zweiten Schritt werden persönliche Stärken und Ressourcen erspürt, die unter Stress im Alltag aktiviert werden können. Dazu verhelfen uns praktische Aufgaben kombiniert mit körperlichen Übungen und Entspannungstechniken u.a. aus dem Hatha-Yoga, um in Belastungssituationen unser Verhaltensrepertoire erweitern zu können. Ein achtsamer Umgang und eine neue Wertschätzung unterstützen den Weg zu mehr Lebensfreude, um die Balance zwischen Beruf und Alltag wiederherzustellen.

Termin Mo., 20.02.2023 ab 10:00 Uhr,
Di - Fr., 24.02.2023, jeweils von 9:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 222,50 € / erm. 196,50 €
Dauer 5 Tage, 40 UE
Kursleitung Anja Gretzschel
Kursort Kirchhain, Schönbach, DGH, Zwetschenweg 7
Teilnehmendemindestens 8höchstens 8derzeit belegt: 8
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
 Belegungsstatus: Keine Internet-Anmeldung möglich
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Internet-Anmeldung möglich
Keine Internet-Anmeldung möglich
Außenstelle Zentral Biedenkopf
Anmeldung

Beachten Sie unser Anmeldeverfahren:

- Immer im Vorfeld anmelden – siehe unter „Rund um Ihren Kurs“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich.
- Ihre Anmeldung sollte grundsätzlich bei Anmeldeschluss in einer der Geschäftsstellen der vhs vorliegen!
- Nicht fristgerecht eingegangene Anmeldungen können in der Regel nicht berücksichtigt werden.

Anmeldeschluss 23.01.2023
Wichtige Informationen Bitte beachten Sie unsere gesonderten Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen! Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung.

Montag beginnt der Kurs um 10 Uhr.
Bitte Kursinfo beachten

Kursort

Zwetschenweg 7


Termine

Datum
20.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zwetschenweg 7, Kirchhain, Schönbach, DGH
Datum
21.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zwetschenweg 7, Kirchhain, Schönbach, DGH
Datum
22.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zwetschenweg 7, Kirchhain, Schönbach, DGH
Datum
23.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zwetschenweg 7, Kirchhain, Schönbach, DGH
Datum
24.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zwetschenweg 7, Kirchhain, Schönbach, DGH