In deinem iPhone/iPad steckt mehr als du denkst!
Kursnummer | AO50195BE | ||
Sie haben viel Geld in die Anschaffung eines iPhones/iPads investiert oder sie haben ein solches Gerät übernommen? Sie wundern sich, dass das Gerät ohne Bedienungsanleitung geliefert wird und lassen sich von Bekannten erste Schritte in der Bedienung zeigen? Es gelingt ihnen mit dem Gerät zu telefonieren und einige Apps erfolgreich zu nutzen? In ihnen reift mit der Zeit der Gedanke, dass in diesem Gerät doch noch mehr Potenzial stecken könnte, als ihnen bisher bekannt ist? Sie möchten weitere Anwendungen nutzen und einen besseren Überblick, über die sich mit dem Gerät bietenden Möglichkeiten erhalten? Dann sind sie in diesem Kurs richtig! Hier werde ich ihnen in leicht verständlicher Weise die Funktionsweise ihres Gerätes vermitteln. Wir werfen gemeinsam einen kurzen, aber erhellenden Blick auf die moderne Informations- und Kommunikations- Technik. Und wir werden ganz praktisch neue Anwendungen erfolgreich auf ihrem Gerät zum Einsatz bringen, die sie staunen lassen werden, die ihre Kompetenzen erweitern werden und die ihnen dann auch viel Freude und Erfolg mit ihrem Gerät schenken werden! Dieser Kurs ist für Interessierte jeden Alters und mit jedem Erfahrungshintergrund geeignet.
| |||
Beginn | Mo., 09.10.2023, 16:00 - 17:30 Uhr | ||
Kursgebühr |
91,80 € bei 4 bis 6 Teilnehmenden 64,80 € bei 7 bis 8 Teilnehmenden 54,00 € bei 9 oder mehr Teilnehmenden 28,80 € für Teilnehmende mit Ermäßigung |
||
Dauer | 9 Termine, 18 UE | ||
Kursleitung |
Bernhard Kuntscher
|
||
Kursort | Bad Endbach, Hartenrod, MPS, EDV-Raum 2, Am Loh 12 | ||
Teilnehmende | mindestens 4 | höchstens 10 | derzeit belegt: 2 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Bitte mitbringen | eigenes Smartphone (s. Infotext) | ||
Außenstelle | Bad Endbach | ||
Anmeldung | Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“ |
||
Anmeldeschluss | 01.10.2023 | ||
Wichtige Informationen | montags und donnerstags jeweils 16.00 bis 17.30 Uhr |
Termine
Änderungen im Kursverlauf sind immer möglich und werden an dieser Stelle nicht aktualisiert.Es gelten die Absprachen im Kurs, daher sind diese Angaben ohne Gewähr und Verbindlichkeit.