Kursdetails
Online-Angebot

Vorstand als Team und moderne Satzungsregelungen (online)

Kursnummer AO50702ZO
 

Die meisten Satzungen bleiben im Hinblick auf die organisatorischen Bedürfnisse der Vereine weit hinter den rechtlichen Möglichkeiten zurück. Insbesondere Satzungsformulierungen zur Größe und Zusammensetzung des Vorstands sind häufig nicht mehr zeitgemäß. Was viele nicht wissen: Flexiblen Modellen der Vorstandsbildung sind kaum gesetzliche Grenzen gesetzt.

Immer mehr Vereine gehen dazu über, sich von den klassischen Vorstandsposten zu lösen und stattdessen den Vorstand als Team mit gleichberechtigten Mitgliedern zu verstehen und zu organisieren. Die Praxis zeigt, dass die Entscheidung zur Mitarbeit im Vorstand oft leichter fällt, wenn kein fester Posten gemäß Satzung besetzt werden muss. Innerhalb eines Vorstandsteams können die Mitglieder sich die Aufgaben untereinander aufteilen, z.B. durch eine Geschäftsordnung.

In diesem Seminar soll gezeigt werden, wie Sie sich durch passende Satzungsregelungen Probleme bei den Vorstandswahlen ersparen und den Verein insgesamt effizienter leiten können. Sie sollten dann selbst in der Lage sein, für sich und Ihren Verein die richtige Entscheidung in Bezug auf die grundsätzliche Zusammensetzung des Vereinsorgans „Vorstand“ zu treffen.

Termin Di., 31.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei

Dauer 1 Termin, 3 UE
Kursleitung Carsten Dalkowski
Kursort online
Teilnehmendemindestens 7höchstens 50derzeit belegt: 1
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
 Belegungsstatus: Plätze frei
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Internet-Anmeldung möglich
Keine Internet-Anmeldung möglich
Außenstelle Zentral Biedenkopf
Anmeldung

Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich und muss spätestens zum Anmeldeschluss schriftlich (oder online) in einer der vhs-Geschäftsstellen vorliegen!
- Bei Rückfragen zur Anmeldung oder technischen Problemen rufen Sie uns bitte an:
Unter 06421 405-6710 und 06461 79-3140 sind wir montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar.

Anmeldeschluss 29.10.2023
Wichtige Informationen Das verwendete Webkonferenzsystem ist: BigBlueButton.

(Technische) Voraussetzungen:
EDV-Grundkenntnisse, Internetzugang mit ausreichender Bandbreite (Wlan ist möglich, eine LAN-Verbindung sicherer - Bandbreitencheck unter https://fast.com/de/), PC oder Tablet mit aktuellem Browser passend zum eigenen Betriebssystem (i.d.R. Firefox, Chrome, Edge oder Safari, kein Internet Explorer), Möglichkeit der Tonausgabe am Endgerät (Boxen, Mikrofon – am besten Headset).


Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit:




Termine

Änderungen im Kursverlauf sind immer möglich und werden an dieser Stelle nicht aktualisiert.
Es gelten die Absprachen im Kurs, daher sind diese Angaben ohne Gewähr und Verbindlichkeit.
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
online