Bildungsurlaub

Wussten Sie, dass die Beschäftigten in Hessen einen gesetzlichen Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr haben?


Ziel dieser Regelung ist es, in Zeiten des technischen und sozialen Wandels über Angebote der beruflichen und politischen Bildung lebensbegleitendes Lernen zu ermöglichen.

Seit der Novellierung des Gesetzes zum 1. Januar 2018 kann eine Erstattung der Hälfte des täglich fortgezahlten Arbeitsentgelts im Zeitraum der Freistellung der Beschäftigten zur Teilnahme an anerkannten Bildungsurlauben von Kleinst- und Kleinbetrieben beantragt werden.
Weitere Informationen und Anträge zur Lohnkostenerstattung finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Kassel unter:
Regierungspräsidium Kassel.

Eine Übersicht über weitere Bildungsurlaubsangebote der Volkshochschulen in Hessen können Sie beim Hessischen Volkshochschul-Verband herunterladen.

Für Bildungsurlaube der vhs Marburg-Biedenkopf gelten besondere Teilnahmebedingungen, die sie unter diesem Link abrufen können.

Bildungsurlaub


Wussten Sie, dass die Beschäftigten in Hessen einen gesetzlichen Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr haben?


Ziel dieser Regelung ist es, in Zeiten des technischen und sozialen Wandels über Angebote der beruflichen und politischen Bildung lebensbegleitendes Lernen zu ermöglichen.

Seit der Novellierung des Gesetzes zum 1. Januar 2018 kann eine Erstattung der Hälfte des täglich fortgezahlten Arbeitsentgelts im Zeitraum der Freistellung der Beschäftigten zur Teilnahme an anerkannten Bildungsurlauben von Kleinst- und Kleinbetrieben beantragt werden.
Weitere Informationen und Anträge zur Lohnkostenerstattung finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Kassel unter:
Regierungspräsidium Kassel.

Eine Übersicht über weitere Bildungsurlaubsangebote der Volkshochschulen in Hessen können Sie beim Hessischen Volkshochschul-Verband herunterladen.

Für Bildungsurlaube der vhs Marburg-Biedenkopf gelten besondere Teilnahmebedingungen, die sie unter diesem Link abrufen können.