Kursdetails
Bildungsurlaub

Tai Chi, Qigong und Gewaltfreie Kommunikation (GFK): Bewusst und effektiv handeln gegen Stress im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext

– Bildungsurlaub –

Kursnummer AN830102ZB
 

Mit Tai Chi, Qigong und GFK können Sie schädlichem Stress auf mehreren Ebenen regulierend begegnen. Die wohltuenden Übungen des Tai Chi und Qigong bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen die Balance zwischen Aktivität (Yang) und Ruhe (Yin) wieder her. Die GFK stellt Werkzeuge zur Verfügung, die zur Klärung des eigenen Standpunktes und einer wertschätzenden, ehrlichen Art der Kommunikation führen. Unnötige Formen von Stress, wie Konflikte und Missverständnisse in Beruf und Alltag können so transformiert werden, dass sie den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der anderen dienlich sind.
Während Tai Chi und Qigong auf der körperlichen - non-verbalen Ebene - wirken, bietet GFK Möglichkeiten, sich selbst und anderen auch in schwierigen Kommunikationssituationen wohlwollend und bedürfnisorientiert zu begegnen. So können sich die Methoden gegenseitig bereichern, indem sie Wohlbefinden und Entspannung fördern und Sie mit praxisrelevantem Wissen über gelingende Kommunikation versorgen.

Termin Mo., 19.06.2023 - Fr., 23.06.2023 jeweils von 9:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 219,00 € / erm. 127,88 €

Dauer 5 Tage, 40 UE
Kursleitung Markus Wagner
Almut Busch
Kursort Gladenbach, Mornshausen, Dorfgemeinschaftshaus, Großer Saal, Subachstraße 7
Teilnehmendemindestens 8höchstens 10derzeit belegt: 2
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
 Belegungsstatus: Keine Internet-Anmeldung möglich
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Internet-Anmeldung möglich
Keine Internet-Anmeldung möglich
Außenstelle Zentral Biedenkopf
Anmeldung

Beachten Sie unser Anmeldeverfahren:

- Immer im Vorfeld anmelden – siehe unter „Rund um Ihren Kurs“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich.
- Ihre Anmeldung sollte grundsätzlich bei Anmeldeschluss in einer der Geschäftsstellen der vhs vorliegen!
- Nicht fristgerecht eingegangene Anmeldungen können in der Regel nicht berücksichtigt werden.

Anmeldeschluss 22.05.2023
Kurs ausgefallen