Kursdetails

Indische Gewürzvielfalt – Authentische Aromen und einzigartige Geschmackserlebnisse

Kursnummer AS30504BE
 

Bitte beachten Sie: Die bei einigen Kursen ausgewiesene Lebensmittelumlage wird auch bei kurzfristiger Abmeldung fällig.

Indische Gewürzvielfalt – Authentische Aromen und einzigartige Geschmackserlebnisse

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der indischen Küche! In diesem exklusiven Kochkurs entdecken Sie unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Kochs die Geheimnisse authentischer indischer Gerichte. Sie lernen, wie Sie traditionelle Speisen wie Gemüsepakoras, duftenden Reis mit würzigem Curry, aromatisches Koriander-Chutney sowie köstliche Desserts zubereiten.Der Kurs vermittelt essenzielle Techniken der indischen Kochkunst – von der kunstvollen Röstung und Mischung aromatischer Gewürze bis hin zur Zubereitung intensiver Gewürzpasten und der Verwendung frischer Zutaten. Erleben Sie die Vielfalt und Raffinesse der indischen Küche, erweitern Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten und genießen Sie ein selbst zubereitetes Festmahl. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Kochkunst verfeinern und die reiche Kultur Indiens auf genussvolle Weise entdecken möchten.

Termin Fr., 28.11.2025, 17:30 - 22:00 Uhr
Dauer 1 Termin (7 UE)
Kursgebühr 25,20 € bei 7 bis 8 Teilnehmenden
21,00 € ab 9 Teilnehmenden

11,20 € für Teilnehmende mit Ermäßigung
Kursleitung Dr. Ranjithkumar Rajendran
Kursort Bad Endbach, Hartenrod, MPS, Küche , Am Loh 12
Teilnehmende mindestens: 7 höchstens: 10 derzeit belegt: 6
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
  Anmeldung möglich
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
trans.png
Bitte mitbringen Schürze, 2 Geschirrtücher, Weinglas und Vorratsdosen,
Außenstelle Bad Endbach
Anmeldung

Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich und muss spätestens zum Anmeldeschluss schriftlich (oder online) in einer der vhs-Geschäftsstellen vorliegen!
- Bei Rückfragen zur Anmeldung oder technischen Problemen rufen Sie uns bitte an:
Unter 06421 405-6710  sind wir montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar.

Anmeldeschluss 20.11.2025
Wichtige Informationen Die Lebensmittelumlage in Höhe von ca. 22,00 Euro p.P. wird vor Ort vom Kursleiter erhoben. Der Betrag kann geringfügig abweichen, Informationen hierzu erhalten Sie im Kurs.
Die Umlage ist nicht in der Kursgebühr enthalten.