Kursdetails
Neu

Kräuterführung mit heimischen Heil- und Wildkräutern - Früchte und Samen im Spätsommer

Kursnummer AR30524FR
 

Heimische Heil-und Wildkräuter sind eine Bereicherung für unsere gesunde Ernährung.Glücklicherweise wachsen die sogenannten „Unkräuter“, die eigentlich unsere Urkräuter sind, langsam wieder aus ihrem Schattendasein heraus. Durch ihre selbständige Aussaat und Vermehrung sind sie sehr widerstandskräftig und verfügen über viele Inhaltsstoffe.

Bei unserer Kräuterwanderung lernen Sie unterschiedliche Wildkräuter und Heilpflanzen kennen und erfahren Wissenswertes über deren Inhaltsstoffe und ihre Wirkung. Außerdem erhalten Sie Tipps wie Sie die Kräuter von giftigen Doppelgängern unterscheide können. Zum Abschluss gibt es kleine Kostproben und Rezepte für die Verwendung der Kräuter in der eigenen Küche.

Für ein genaues Kennenlernen der Pflanzen ist oft das Beobachten der verschiedenen Stadien in den Wachstumsphasen wichtig: Zum runden Abschluss nach dem Entdecken von Blüten und Blattern der Pflanzen noch die kraftvollen Beeren, Samen und Nüsse der Natur erkunden.

Termin Sa., 30.08.2025, 10:00 - 12:15 Uhr
Dauer 1 Termin (3 UE)
Kursgebühr 15,30 € bei 4 bis 6 Teilnehmenden
10,80 € bei 7 bis 8 Teilnehmenden
9,00 € ab 9 Teilnehmenden

4,80 € für Teilnehmende mit Ermäßigung
Kursleitung Susanne Huck-Tittmann
Kursort Kursort/Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Teilnehmende mindestens: 4 höchstens: 15 derzeit belegt: 9
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
  Anmeldung möglich
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
trans.png
Bitte mitbringen Sammelkörbchen für Pflanzen, Gartenhandschuhe und Gartenschere
Außenstelle Fronhausen
Anmeldung

Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich und muss spätestens zum Anmeldeschluss schriftlich (oder online) in einer der vhs-Geschäftsstellen vorliegen!
- Bei Rückfragen zur Anmeldung oder technischen Problemen rufen Sie uns bitte an:
Unter 06421 405-6710 und 06461 79-3140 sind wir montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar.

Anmeldeschluss 22.08.2025
Wichtige Informationen Eine Umlage für die Kostproben und Rezepte ist vor Ort an die Kursleiterin zu zahlen (ca. 3 Euro)
Der genaue Treffpunkt wird Ihnen in der Woche vor dem Kurs per E-Mail mitgeteilt.

Termine

Änderungen im Kursverlauf sind immer möglich und werden an dieser Stelle nicht aktualisiert.
Es gelten die Absprachen im Kurs, daher sind diese Angaben ohne Gewähr und Verbindlichkeit.
Datum
30.08.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Kursort/Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben