
Lange Yoga-Nacht: Freiheit und Körper, Seele und Geist
Kursnummer | AN30116KI | ||
Die lange Nacht steht diesmal im Zeichen der Fünf Elemente oder der Wandlungsphasen: Die Lehre von den 5 Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielt in der "Medizin der Mitte" eine große Rolle. Sie ist ein Modell zum besseren Verständnis aller Lebensvorgänge, denn die Elemente, die auch als Wandlungsphasen bezeichnet werden, symbolisieren Prozesse, die in der Natur ständig ablaufen und sich zum Beispiel in der Jahreszeitenfolge niederschlagen. In der Natur gibt es nichts Statisches. Alles ist ständig im Wandel begriffen, eines geht aus dem anderen hervor.
Diese Yoganacht macht uns mit den gängigen Hindernissen der Meditationspraxis vertraut – und zeigt Wege auf, wie diese Hindernisse überwunden werden können. Damit werden nicht nur die Grundlagen der Meditation, sondern auch des Yoga erklärt. Denn Yoga und Meditation sind nicht zu trennen.
| |||
Termin | Sa., 01.07.2023, 18:00 - 22:30 Uhr | ||
Kursgebühr |
30,60 € bei 4 bis 6 Teilnehmenden 21,60 € bei 7 bis 8 Teilnehmenden 9,60 € für Teilnehmende mit Ermäßigung |
||
Dauer | 1 Termin, 6 UE | ||
Kursleitung |
Carina Hoffmann
Anja Morneweg |
||
Kursort | Kirchhain, Am Markt 10, Yoga-Raum, Am Markt 10 | ||
Teilnehmende | mindestens 4 | höchstens 10 | derzeit belegt: 10 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Außenstelle | Kirchhain | ||
Anmeldeschluss | 23.06.2023 |