LogoLogo
Erweiterte Kurssuche
  • Home
  • Programm
    • Gesamtübersicht
    • Politik, Gesellschaft & Umwelt
    • Kultur & Gestalten
    • Gesundheit
    • Sprachen
    • Deutsch & Integration
    • Digitales Lernen, Arbeit/Beruf & neue Medien
    • junge vhs
    • Seniorenbildung
    • Bildungsurlaub
  • vhs zuhause
    • Online-Angebote
    • Elternakademie
    • Schlaue Graue
    • vhs.cloud
  • Über uns
    • Grusswort des Dezernenten
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
    • Unsere Außenstellen
    • Unsere Kursleitenden
    • Unser Förderverein
  • Außenstellen
    • Übersicht
    • Amöneburg
    • Angelburg
    • Bad Endbach
    • Biedenkopf
    • Breidenbach
    • Cölbe
    • Dautphetal
    • Ebsdorfergrund
    • Fronhausen
    • Gladenbach
    • Kirchhain
    • Lahntal
    • Lohra
    • Münchhausen
    • Neustadt
    • Rauschenberg
    • Stadtallendorf
    • Steffenberg
    • Weimar
    • Wetter
    • Wohratal
  • Service
    • Rechtliches (AGB, Ordnungen etc.)
    • Rund um Ihre Anmeldung
    • „Online!?“ – Hilfe!!
    • Kurswunsch
    • FAQ Gesundheitskurse
    • Formulare und Downloads
    • Auslagestellen Programmhefte
    • Login
  • Kontakt
    • Rund um Ihre Anmeldung
    • Kontaktformular
    • Ansprechpersonen
    • Sprechzeiten DaF
    • Anfahrt
    • Impressum
Unser Programm
  • Politik, Gesellschaft & Umwelt
  • Kultur & Gestalten
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Deutsch & Integration
  • Digitales Lernen, Arbeit/Beruf & neue Medien
  • junge vhs
  • Seniorenbildung
  • Bildungsurlaub
Sie befinden sich hier:
Programmjunge vhs
junge vhs Angebote für Eltern
junge vhs Angebote für Eltern

Angebote für Eltern




Mit einem Klick auf die Überschriften können Sie die Ansicht z.B. nach Titel, Datum oder Ort sortieren.
Titel
Datum
Ort
Kursleitung
 
Neu Online-Angebot
Alternative Fakten? Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, Falschinformationen im Netz zu erkennen (online) 
Wann:
Di., 12.12.2023, 18:30 - 20:15 Uhr
(1 Termin)
Anmeldeschluss: 10.12.2023
Wo:
online 
Kursleitung:
Thomas Graf
 
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Neu Online-Angebot
Wenn Kinder trauern - wie Eltern unterstützen und begleiten können (online) 
Wann:
Di., 12.09.2023, 18:30 - 20:15 Uhr
(1 Termin)
Anmeldeschluss: 10.09.2023
Wo:
online 
Kursleitung:
Pfr. Armin Wehrmann
 
Status:
Keine Internet-Anmeldung möglich
Neu Online-Angebot
"Wer posten will, muss schön sein!?" Wie Instagram, TikTok und Co. die Körperbilder von Kindern und Jugendlichen beeinflussen (online) 
Wann:
Di., 17.10.2023, 18:30 - 20:15 Uhr
(1 Termin)
Anmeldeschluss: 15.10.2023
Wo:
online 
Kursleitung:
Dr. Iren Schulz
 
Status:
Keine Internet-Anmeldung möglich
Neu Online-Angebot
Informationsabend "Schule im Landkreis Marburg-Biedenkopf" - Eltern im Gespräch mit Schulträger und Schulamt (online) 
Wann:
Do., 09.11.2023, 18:30 - 20:15 Uhr
(1 Termin)
Anmeldeschluss: 07.11.2023
Wo:
online 
Kursleitung:
Marian Zachow
Christoph Aßmann
Thomas Biegler
 
Status:
Keine Internet-Anmeldung möglich

Volkshochschule Marburg-Biedenkopf

Geschäftsstelle Marburg Land:

Hermann-Jacobsohn-Weg 1, 35039 Marburg
Telefon: 06421 405-6710, Fax: 06421 405-6722
vhsmr@marburg-biedenkopf.de

Geschäftsstelle Biedenkopf:

Nikolauskirchstr. 12, 35216 Biedenkopf
Telefon: 06461 79-3141, Fax: 06461 79-3169
vhsbid@marburg-biedenkopf.de

Allgemeine Servicezeiten:
• Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Sprechzeiten Deutsch als Fremdsprache:
• siehe Übersicht

Logo des Landkreises Marburg-Biedenkopf
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Sitemap
  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A

Wichtiger Hinweis bezüglich des Corona Viruses

vhs in der Woche vom 8. bis 12. August 2022 nicht erreichbar
Auch keine Online-Anmeldungen möglich

Die vhs Marburg-Biedenkopf ist in der Woche vom 8. bis zum 12. August 2022 für Kundinnen und Kunden telefonisch nicht erreichbar. Auch Online-Anmeldungen zu Kursen und Veranstaltungen sind während dieser Zeit nicht möglich.

Grund dafür sind umfangreiche technische Arbeiten im Hintergrund, unter anderem ein Upgrade der Kursverwaltungs-Software Kufer. Für die Umstellung wurde bewusst die Zeit vor dem Semesterwechsel gewählt, um die Auswirkungen auf den laufenden Betrieb möglichst klein zu halten.

Ab Mitte August 2022 ist dann das Programm des Herbst-/Wintersemesters auf unserer Website zu finden und die vielfältigen Kurse können gebucht werden.

Die vhs-Außenstellen vor Ort sind wie gewohnt erreichbar, die Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.vhs-marburg-biedenkopf.de/aussenstellen

Ihr Team der vhs

Stand: 06.08.2022