
Mädchen werden stark! – Grundkurs für 8 bis 11- Jährige in den Herbstferien
Kursnummer | AS610611DA | ||
Der Kurs wird in Kooperation mit Wendo Marburg e.V. angeboten. Viele Mädchen kennen aus dem Alltag Situationen, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben. Oft kommt das Gefühl hinzu, der Situation ausgeliefert zu sein und sich nicht wehren zu können. Viele Eltern suchen vorbeugend Hilfen, um ihre Töchter zu stärken. Denn selbstbewusste Mädchen wissen, was sie tun können: sich wehren, sich mit anderen verbünden und/ oder sich erfolgreich Hilfe holen! All das können Mädchen in einem Wendo-Kurs lernen! Wenn Du also wissen möchtest, wie Du Dich im Vertrauen auf Deine Gefühle gegen Angriffe wehrst bzw. sie im Vorfeld stoppen kannst, dann ist ein Wendo-Kurs das Richtige für Dich! Im Kurs lernen Mädchen in einer kleinen Gruppe einfache und wirksame Verteidigungstechniken kennen und anwenden. Auch Selbstbehauptungstechniken (z.B. sichere Körpersprache und Einsatz der Stimme) und ihre praktische Umsetzung werden trainiert. Wir üben, Gefahrensituationen zu erkennen, richtig einzuschätzen und angemessen mit ihnen umzugehen. Und: Das Training gemeinsam mit anderen Mädchen macht jede Menge Spaß! Die Grundkurse werden von einer erfahrenen Wendo-Trainerin geleitet. Für nähere Informationen: www.wendo-marburg.de. Bitte geben Sie bei Buchung eine Telefonnummer an, in der Sie im Notfall erreichbar sind. Wir weisen darauf hin, dass wir diese Nummer an die Kursleitung für Notfälle weitergeben. |
|||
Termin |
Mi., 15.10.2025, 10:00–16:00 Uhr Do., 16.10.2025, 10:00–14:30 Uhr |
||
Dauer | 2 Termine (14 UE) | ||
Kursgebühr |
50,40 € bei 7 bis
8 Teilnehmenden 42,00 € ab 9 Teilnehmenden 22,40 € für Teilnehmende mit Ermäßigung |
||
Kursleitung |
Wendo Marburg e.V.
|
||
Kursort | Dautphetal, Hommertshausen, Hilda-Heinemann-Schule, Turnhalle , Zwischen den Dörfern 1 | ||
Teilnehmende | mindestens: 7 | höchstens: 12 | derzeit belegt: 1 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Plätze frei
Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() |
|||
Bitte mitbringen | Gymnastikmatte, bequeme Alltagskleidung, rutschfeste Socken oder Turnschuhe, eigene Verpflegung. | ||
Außenstelle | Dautphetal | ||
Anmeldung | Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“ |
||
Anmeldeschluss | 07.10.2025 | ||
Wichtige Informationen | Materialumlage von 2.- € wird vor Ort erhoben. |
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit:

Termine
Änderungen im Kursverlauf sind immer möglich und werden an dieser Stelle nicht aktualisiert.Es gelten die Absprachen im Kurs, daher sind diese Angaben ohne Gewähr und Verbindlichkeit.