Backen im Dorfbackhaus
Kursnummer | AO30507WT | ||
Wir backen gemeinsam im traditionellen Langendorfer Backhaus herkömmliches Roggen-Sauerteigbrot sowie Vollkornbrot und Pizza, bei Bedarf auch Kuchen. Ziel des Workshops ist, alle Schritte des traditionellen Herstellens von Sauerteigbrot kennenzulernen. Ein Backtag dauert 5 bis 6 Stunden. Die fertigen Produkte können die Teilnehmenden anschließend mitnehmen. Neue Bäcker*innen, die das Backhaus auch selbständig nutzen möchten, sind immer willkommen. Max. 6 Teilnehmer*innen. Weitere Informationen zum Kurs und zum Backhaus Langendorf bei Susan Bickel, Tel.: 06453 - 7806
| |||
Termin | Sa., 13.01.2024, 10:00 - 15:15 Uhr | ||
Dauer | 1 Termin, 7 UE | ||
Kursgebühr |
35,70 €
/ erm. 11,20 €
|
||
Kursleitung |
Susan Bickel
|
||
Kursort | Wohratal, Langendorf, Backhaus, Flohweg 1 | ||
Teilnehmende | mindestens 4 | höchstens 6 | derzeit belegt: 5 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Außenstelle | Wohratal | ||
Anmeldung | Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“ |
||
Anmeldeschluss | 05.01.2024 | ||
Wichtige Informationen | plus Lebensmittelumlage vor Ort in Höhe von 10 - 20 Euro (auch bei kurzfristiger Absage nach Anmeldeschluss zu zahlen) |
Termine
Änderungen im Kursverlauf sind immer möglich und werden an dieser Stelle nicht aktualisiert.Es gelten die Absprachen im Kurs, daher sind diese Angaben ohne Gewähr und Verbindlichkeit.