
Demokratiewerkstatt Lahntal 2.0: Das umstrittene Geschlecht. Zum Zusammenhang von Antifeminismus und Rechtsruck in der Gesellschaft
Kursnummer | DW711006LA | ||
Wissenschaftliche Studien und Wahlergebnisse der jüngsten Zeit lassen auf eine zunehmende Attraktivität rechtsextremer Weltbilder schließen. Wie hängt dies mit Frauen*- und Queer- Feindlichen Einstellungen zusammen? Und wie kann eine demokratische und diskriminierungskritische Zivilgesellschaft dem begegnen? Die Veranstaltung findet im Rahmen der Demokratiewerkstatt Lahntal statt. Die Demokratiewerkstatt Lahntal ist ein Kooperationsprojekt der vhs mit dem Verein der Freunde und Förderer der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf e.V. und der Gemeinde Lahntal. Es wird seit April 2023 gefördert aus Mitteln des Projekts "misch mit! Miteinander Vielfalt (er)leben" gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben (BFSMJ) sowie aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus".
| |||
Termin | Mi., 13.12.2023, 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Dauer | 1 Termin, 4 UE | ||
Kursgebühr |
gebührenfrei
|
||
Kursleitung |
Prof. Dr. Susanne Maurer
|
||
Kursort | Lahntal, Sterzhausen, Krafts Hof, Oberdorferstr.9 | ||
Teilnehmende | mindestens 6 | höchstens 30 | derzeit belegt: 0 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Außenstelle | Zentral Marburg Land |

Termine
Änderungen im Kursverlauf sind immer möglich und werden an dieser Stelle nicht aktualisiert.Es gelten die Absprachen im Kurs, daher sind diese Angaben ohne Gewähr und Verbindlichkeit.