Exkursion: Niki de Saint Phalle in der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt
Kursnummer | AN262064ZM | ||
22.4.23
Niki de Saint Phalle (1930–2002) zählt als eine der Hauptvertreterinnen der europäischen Pop-Art und Mitbegründerin des Happenings zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. Die Nanas, ihre bunten, großformatigen Frauenskulpturen, begründeten ihren internationalen Erfolg und gelten bis heute als ihr Markenzeichen. Doch reicht das künstlerische Spektrum der Autodidaktin weit darüber hinaus. Die SCHIRN beleuchtet das vielfältige OEuvre der französisch-amerikanischen Visionärin in einer umfassenden Ausstellung, die mit rund 100 Arbeiten einen Überblick über alle Werkphasen bietet. Die Exkursion wird begleitet von Ulrike Dukat. In dem Vorbereitungstreffen gibt die Kursleiterin einen ersten Einblick in das Werk von Niki de Saint Phalle. Weiterhin werden organisatorische Fragen für den Exkursionstag besprochen. In der Kursgebühr ist der Eintritt in die SCHIRN enthalten; die Kosten für die Bahnfahrt mit dem Hessenticket werden gesondert umgelegt. Vorbesprechung : Marburg, Hermann-Jacobsohn Weg 1, Seminarraum 128. Am Exkursionstag Treffpunkt Hbf Marburg, 09:15 Uhr, Abfahrt 09:35 Uhr; Ankunft in Marburg 16:19 Uhr.
| |||
Termin | Exkursion Sa., 22.04.23, 9:35 - 16:20 Uhr, Vorbesprechung Mi., 19.04.23, 18:30 - 20:00 Uhr | ||
Kursgebühr | 30,00 € | ||
Dauer | 2 Termine, 6 UE | ||
Kursleitung |
Ulrike Dukat
|
||
Kursort | Outdoor, Treffpunkt siehe Infotext | ||
Teilnehmende | mindestens 11 | höchstens 14 | derzeit belegt: 2 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Außenstelle | Zentral Marburg Land | ||
Anmeldeschluss | 06.04.2023 |