Kursdetails
Bildungsurlaub

Fit und beweglich bis zur Rente mit Pilates & Faszientraining Methoden zum Erhalt von Vitalität und Leistungsfähigkeit in Zeiten zunehmender Arbeitsverdichtung

– Bildungsurlaub –

Kursnummer AP830218ZB
 

Fit und beweglich bis zur Rente mit Pilates & Faszientraining:

Methoden zum Erhalt von Vitalität und Leistungsfähigkeit in Zeiten zunehmender Arbeitsverdichtung

Durch Fehlbelastungen am Arbeitsplatz, Bewegungsmangel, langes Sitzen und berufliche Belastungen können körperliche Beschwerden und Bewegungseinschränkungen entstehen.
Laut DGUV beruhen etwa ein Viertel der Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland auf Muskel-Skelett-Erkrankungen. Der Anteil steigt mit zunehmendem Alter: Bei den Über-55-Jährigen machen sie bereits mehr als 35 % aus.
Dieser Bildungsurlaub vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten für mehr Bewegung im beruflichen und privaten Alltag. Dabei gehen wir auf den Zusammenhang von innerer und äußerer Haltung ein. Mehr körperliche Aktivität im Alltag bewegt auch den Geist.
Das ganzheitliche Trainings- Konzept nach Pilates verbindet Kraft- Dehn- Koordinations- und Entspannungsübungen. Das Zusammenspiel verschiedener Übungsreihen ist ein effektives Mittel, um Rückenbeschwerden gezielt vorzubeugen. Da sich die Pilates- Methode vor allem auf die Kräftigung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur konzentriert, ist sie auch besonders geeignet, einen starken und gesunden Rücken zu fördern.
Die Bildungswoche stärkt die ganzheitliche Körperkompetenz und fördert Mobilisation und Körperwahrnehmung.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:

- Grundlagen zur Förderung einer gesunden Haltung des Menschen
- Grundlagen und Folgen von Bewegungsarmut
- Grundlagen der Pilates Methode
- Mobilisations- Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen
- gezielte Übungen zur Wahrnehmung des Körpers, speziell des Rückens, Schulter und Nacken
- Faszientraining
-Arbeitsplatz-Ergonomie


Ziel ist es, die Praxisanteile kontinuierlich in den (beruflichen Alltag integrieren zu können und die Motivation zu täglicher Bewegung zu erhöhen

Termin Mo., 08.04.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 174,25 € / erm. 98,00 €

Dauer 5 Tage, 40 UE
Kursleitung Carina Hoffmann
Kursort Kirchhain, Am Markt 10, Yoga-Raum, Am Markt 10
Teilnehmendemindestens 8höchstens 11derzeit belegt: 2
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
 Belegungsstatus: Plätze frei
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Internet-Anmeldung möglich
Keine Internet-Anmeldung möglich
Außenstelle Kirchhain
Anmeldung

Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich und muss spätestens zum Anmeldeschluss schriftlich (oder online) in einer der vhs-Geschäftsstellen vorliegen!
- Bei Rückfragen zur Anmeldung oder technischen Problemen rufen Sie uns bitte an:
Unter 06421 405-6710 und 06461 79-3141 sind wir montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar.

Wichtige Informationen Bitte beachten Sie unsere Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen! Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung.

DIESER BILDUNGSURLAUB LIEGT DEM MINISTERIUM ZUR BEWILLIGUNG VOR