Führung zum jüdischen Leben in Roth (Weimar)
Kursnummer | AR101300ZM | ||
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Arbeitskreis Landsynagoge Roth e.V. Die Exkursion führt am Beispiel von Roth in dörfliches jüdisches Leben seit der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert in der Marburger Region ein. Die Synagoge, die Dokumentation der Mikwe, der Friedhof mit seinen Grabsteinformen und die Entwicklung der jüdischen Bevölkerung und ihrer Lebensumstände werden vorgestellt. Die virtuelle Rekonstruktion der Synagoge auf VR-Brille bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, sich das Gebäude anhand modernster Technik intakt und möbliert vorzustellen. Ein Dorfrundgang zu den Häusern der Familien rundet den Vormittag ab. Zeitplan für die Teilnahme an einzelnen Programmpunkten: 9:30 Uhr Jüdisches Leben im Raum Marburg/ Die Landsynagoge Roth 11:00 Dorfrundgang zu ehemaligen jüdischen Bewohner*innen von Roth 12:00 Führung über den jüdischen Friedhof Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung. Spontan Entschlossene sind trotzdem herzlich willkommen! |
|||
Termin | So., 25.05.2025, 10:30 - 14:00 Uhr | ||
Dauer | 1 Termin | ||
Kursgebühr | – gebührenfrei – | ||
Kursleitung |
Dr. Annegret Wenz-Haubfleisch
|
||
Kursort | Weimar, Roth, Landsynagoge , Lahnstraße 27 | ||
Teilnehmende | mindestens: 3 | höchstens: 50 | derzeit belegt: 1 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Anmeldung möglich
Legende ausklappenPlätze frei Anmeldung möglich fast ausgebucht Anmeldung auf Warteliste Kurs abgeschlossen Kurs ausgefallen |
|||
Außenstelle | Zentral Marburg Land | ||
Anmeldung | Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“ |
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit:
Termine
Änderungen im Kursverlauf sind immer möglich und werden an dieser Stelle nicht aktualisiert.Es gelten die Absprachen im Kurs, daher sind diese Angaben ohne Gewähr und Verbindlichkeit.