Kursdetails
Neu Online-Angebot

Jüdisches Leben in Deutschland - Begleitangebot zum Selbstlernkurs (online)

Kursnummer AO101311ZO
 

Auch beim individualisierten Online-Lernen kann der Wunsch nach Austausch mit anderen Lernenden entstehen. Das Begleitangebot zum Selbstlernkurs "Jüdisches Leben" (Kursnummer AO10310ZO) soll diese Möglichkeit bieten. In einem ersten Treffen geht es darum, sich kennenzulernen, Bedarfe der Beteiligten zu ermitteln und passende Vereinbarungen für die anwesende Gruppe zu treffen, z.B.:

-- Wie oft will man sich treffen und in welcher Form (online, Präsenz, Kursort)?

-- Zu welchen Themen soll gearbeitet werden?

Der Kursleiter versteht sich als "Lernender unter Lernenden".

Termin Di., 10.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei

Dauer , 3 UE
Kursleitung Dr. Hans-Michael Altmannsberger
Kursort online
Teilnehmendemindestens 1höchstens 50derzeit belegt: 2
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
 Belegungsstatus: Anmeldung möglich
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Internet-Anmeldung möglich
Keine Internet-Anmeldung möglich
Außenstelle Zentral Marburg Land
Anmeldung

Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich und muss spätestens zum Anmeldeschluss schriftlich (oder online) in einer der vhs-Geschäftsstellen vorliegen!
- Bei Rückfragen zur Anmeldung oder technischen Problemen rufen Sie uns bitte an:
Unter 06421 405-6710 und 06461 79-3140 sind wir montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar.


Anmeldeschluss 08.10.2023
Wichtige Informationen Das erste Treffen findet online über die Plattform Big Blue Button statt. Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder Smartphone/Tablet mit aktuellem Browser, Möglichkeit der Tonausgabe am Endgerät (z.B. Lautsprecher, Kopfhörer), Mikrofon und Webcam. Techniksupport am Kursabend wird von der vhs gestellt.