
Katastrophenvorsorge im privaten Haushalt
Kursnummer | AN100102ZO | ||
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf informiert Sie in einem ca. 1h - 1,5h Vortrag über die individuelle Vorsorge im Katastrophenfall. Hierzu zählen beispielsweise Brände, Stürme, Hochwasser sowie der Ausfall der Versorgung und der lokalen Infrastruktur. Wie kann man sich auf eine Solche Situation vorbereiten? Welche Maßnahmen sind vorab zu treffen und wie können weiterhin Informationsflüsse aufrechterhalten werden? Diese und weitere Fragen werden Ihnen durch den Fachbereich Gefahrenabwehr des Landkreises Marburg-Biedenkopf in dieser Veranstaltung nähergebracht und erläutert, Sollten Sie bereits jetzt schon Fragen zu diesem wichtigen Thema haben, können Sie diese bereits vor Veranstaltungsbeginn an gefahrenabwehr@marburg-biedenkopf.de richten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fachteam Zivile Verteidigung und Katastrophenschutz aus dem Fachbereich Gefahrenabwehr des Landkreises Marburg-Biedenkopf statt.
| |||
Termin | Di., 28.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Kursgebühr | gebührenfrei | ||
Dauer | 1 Termin, 2 UE | ||
Kursleitung |
Maria Müller
Jörg Linne Tim Vollmerhausen |
||
Kursort | online | ||
Teilnehmende | mindestens 10 | höchstens 50 | derzeit belegt: 17 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Außenstelle | Zentral Marburg Land | ||
Anmeldung | Beachten Sie unser Anmeldeverfahren: - Immer im Vorfeld anmelden – siehe unter „Rund um Ihren Kurs“ |
||
Anmeldeschluss | 28.03.2023, 12:00 Uhr | ||
Wichtige Informationen | Technische Voraussetzungen und Zugangslink: Es handelt sich um ein digitales Kursformat auf der Videokonferenzplattform webex. Sie benötigen ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Ebenfalls ist eine Einwahl per Telefon möglich. Sie können webex über Ihren Browser nutzen (wir empfehlen die aktuelle Version von Chrome, für Mobile iOS Safari Mobile). Um dem Raum beizutreten, klicken Sie auf den Ihnen bereitgestellten Link. Geben Sie Ihren Zutrittsnamen ein. Wenn Ihr Browser Sie um Berechtigung für Audio- und Videofreigaben bittet, sollten Sie zustimmen. |
Kursort
online