
Maßnahmen in einem Naturschutzgebiet – Einblicke und Ausblicke
Kursnummer | AN104104FR | ||
Wir treffen uns am Naturschutzgebiet Bellnhausen - Rother Weg. Das Gebiet ist ein Naturschutzgebiet sowie ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet. Dieses wird vorgestellt und die Entwicklungen betrachtet. Es wird auf die Schutzziele in der Fläche eingegangen und warum diese notwendig sind. Die Maßnahmen, die im Gebiet anstehen, werden skizziert. Die Gruppe wird von einem Förster aus dem Forstamt Kirchhain fachlich begleitet. Dabei werden die Aufgaben der Försters als Naturschutzbetreuer und seine Arbeiten im Naturschutzgebiet vorgestellt.
| |||
Termin | Fr., 02.06.2023, 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Kursgebühr |
gebührenfrei
|
||
Dauer | 1 Termin, 2 UE | ||
Kursleitung |
Florian Zilm
|
||
Kursort | Kursort/Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben | ||
Teilnehmende | mindestens 7 | höchstens 25 | derzeit belegt: 5 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Bitte mitbringen | Denken Sie an wetterfeste Kleidung. | ||
Außenstelle | Fronhausen | ||
Anmeldeschluss | 25.05.2023 |