
"Rheuma erkennen und behandeln" - Online-Vortrag
Kursnummer | Z22SGI04 | ||
Termin | Do., 14.07.2022, 15:00 - 16:00 Uhr | ||
Kursgebühr | gebührenfrei / keine Ermäßigung möglich | ||
Dauer | 1 Termin | ||
Kursleitung |
Dr. Katrin Storck-Müller
|
||
Kursort | online | ||
Teilnehmende | mindestens 10 | höchstens 100 | derzeit belegt: 10 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Wichtige Informationen | Benötigte Hardware: PC, Tablet oder Smart-TV (notfalls Smartphone) mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Browser sowie der Möglichkeit der Tonausgabe. Eigenes Mikrofon oder einer Webcam sind NICHT erfoderlich. |
Wir wissen, dass eine ungesunde Ernährung krank machen kann. Auf der anderen Seite kann eine gesunde Ernährung gesundheitsfördernd wirken bzw. Krankheiten vorbeugen. In diesem Vortrag erhalten Sie wissenschaftlich fundierte Informationen und praktische Tipps zu gesunden Lebensmitteln und Ernährungskonzepten, die den typischen Volkskrankheiten vorbeugen oder sie mildern können von der
Diplom-Pharmazeutin und Apothekerin Dr. Barbara Voußen.
Es handelt sich um einen digitalen Vortrag über das Konferenztool BBB. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Vortrages prer Mail.
Kursort
online
Termine
Interne Angabe: 0