Kursdetails
Neu

Ausfall: Transformation der Arbeitswelt - Fluch oder Segen? (Hybrid-Kurs)

Kursnummer AO141043ZM
 

Die als Transformation bezeichneten Prozesse Digitalisierung, Dekarbonisierung und zunehmende Internationalisierung von Produktions- und Wertschöpfungsketten haben zu massiven Veränderungen in der Produktionsweise geführt. In der Folge verlieren alte Industrien an Bedeutung oder verschwinden ganz. Gleichzeitig entstehen in Form von Digitalkonzernen wie Google, Facebook oder Amazon neue Schlüsselindustrien. Daten werden zu einer ökonomisch immer bedeutenderen Ware. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, stellen sich auch die heimischen Konzerne wie Conti, Bosch, Opel oder VW neu auf. Sie werden selbst zu Digitalkonzernen. Investitionen fließen verstärkt in die Entwicklungsabteilungen und den IT-Bereich. Gleichzeitig findet in den Werkshallen ein massiver Stellenabbau statt. Der Umstieg auf Elektromobilität und Wasserstofftechnologien verstärkt diesen Trend. Welche möglichen Folgen hat diese Entwicklung für Unternehmen, Beschäftigte und die Kräfteverhältnisse zwischen Kapital und Arbeit?

Ulf Immelt ist Organisationssekretär der DGB Region Mittelhessen und ist gebürtig aus dem Hinterland.

Veranstaltung in Kooperation mit  ARBEIT UND LEBEN Hessen.

Termin Mo., 04.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin, 2 UE
Kursgebühr gebührenfrei

Kursleitung Dr. Ulf Immelt
Kursort Gladenbach, verdi Bildungszentrum, Konferenzraum, Schloßallee 33
Teilnehmendemindestens 1höchstens 20derzeit belegt: 1
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
 Belegungsstatus: Keine Internet-Anmeldung möglich
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Internet-Anmeldung möglich
Keine Internet-Anmeldung möglich
Außenstelle Zentral Marburg Land
Anmeldung

Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich und muss spätestens zum Anmeldeschluss schriftlich (oder online) in einer der vhs-Geschäftsstellen vorliegen!
- Bei Rückfragen zur Anmeldung oder technischen Problemen rufen Sie uns bitte an:
Unter 06421 405-6710 und 06461 79-3140 sind wir montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar.

Anmeldeschluss 26.11.2023
Kurs ausgefallen