Trockenheitsverträgliche Pflanzen
Kursnummer | AN10933LO | ||
Eine Auswahl von Pflanzen, die mit Trockenperioden gut zurecht kommen. Der Klimawandel ist im Hausgarten angekommen. Hitze und Trockenstress machen unseren Gartenpflanzen zu schaffen. Viele unserer Gartenpflanzen haben Probleme mit der anhaltenden Sommertrockenheit und bereiten uns mehr oder weniger große Sorgen. Dieser Kurs soll in dieser Hinsicht Lösungen aufzeigen: es werden trockenheitsverträgliche Pflanzen vorgestellt, welche mit längeren Trockenperioden gut zurechtkommen.
| |||
Termin | Mo., 20.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr | ||
Kursgebühr |
10,80 € bei 7 bis 8 Teilnehmenden 9,00 € bei 9 oder mehr Teilnehmenden 4,80 € für Teilnehmende mit Ermäßigung |
||
Dauer | 1 Termin, 3 UE | ||
Kursleitung |
Jens Maute
|
||
Kursort | Lohra, Bürgerhaus, Gruppenraum, Jahnstr. 10 | ||
Teilnehmende | mindestens 7 | höchstens 17 | derzeit belegt: 12 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Außenstelle | Lohra | ||
Anmeldeschluss | 12.02.2023 |
Kursort
Jahnstr. 1035102 Lohra