
Vogelstimmenwanderung an den Martinsweihern bei Niederwalgern
Kursnummer | AN11042WE | ||
Die Martinsweiher bei Niederwalgern sind im Zuge des Kiesabbaus entstanden, der 1989 begonnen und im August 1992 beendet wurde. Nach dem Abstellen der Pumpen entwickelten sich 3 Grundwasserseen in einem insgesamt etwa 10 ha großen Gebiet innerhalb des Naturraums "Marburg-Gießener Lahntal". Aufgrund der zentralen Lage im Lahntal wirken die Martinsweiher wie ein Magnet auf brütende und rastende Vögel. Hinzu kommen die vielen Zugvögel, die diesen Bereich im Frühjahr und im Herbst in großer Zahl überfliegen. Termin an einem Samstag im Juni, Treffpunkt wird vor Beginn bekannt gegeben.
| |||
Termin | Sa., 03.06.2023, 10:00 - 12:15 Uhr | ||
Kursgebühr |
15,30 € bei 4 bis 6 Teilnehmenden 10,80 € bei 7 bis 8 Teilnehmenden 9,00 € bei 9 oder mehr Teilnehmenden 4,80 € für Teilnehmende mit Ermäßigung |
||
Dauer | 1 Termin, 3 UE | ||
Kursleitung |
Dr. Martin Kraft
|
||
Kursort | Kursort/Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben | ||
Teilnehmende | mindestens 4 | höchstens 20 | derzeit belegt: 10 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Außenstelle | Weimar | ||
Anmeldeschluss | 26.05.2023 |