Kursdetails
Neu

Geschichte und Natur im Burgwald

Kursnummer AP101673MU
 

Für Radfahrer bietet der Burgwald nicht nur ein inzwischen gut erschlossenes Radwegenetz in weitgehend natürlicher Landschaft; auch geschichtliche Spuren findet man vielerorts. Unser heutiges Fahrtziel mit dem Rad ist Wolkersdorf, wo ein ehemaliges Jagdschloss der Hessischen Landgrafen mit zugehöriger Domäne stand. Hier hielt einst Landgraf Philipp von Hessen seine Zweitfrau Margarete von der Saale lange versteckt. Über den Verbindungsweg (Herrenweg), welcher bis zum Jagdschloss Roda führte, gelangen wir auf unserem Rückweg zum Quellgebiet des Roten Wassers, wo wir den "Sonnentau" sowie verschiedene Libellenarten antreffen.

Rundstrecke: ca 45 km mit leichten Steigungen: meist auf Rad-/Wald/Feldwegen. E-Bike: empfohlen.

Treffpunkt: Münchhausen, Wanderparkplatz am Sportplatz, Talhäuser Straße

Bei Rückfragen kontaktieren Sie den Tourenleiter Wolfgang Döhler unter 0152 58448797.

Termin So., 02.06.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin , 3 UE
Kursgebühr 15,30 € bei 4 bis 6 Teilnehmenden
10,80 € bei 7 bis 8 Teilnehmenden
9,00 € ab 9 Teilnehmenden

4,80 € für Teilnehmende mit Ermäßigung

Kursleitung Wolfgang Döhler
Kursort Outdoor, Treffpunkt siehe Infotext
Teilnehmende mindestens: 5 höchstens: 10 derzeit belegt: 9
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
  Keine Internet-Anmeldung möglich
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Internet-Anmeldung möglich
Keine Internet-Anmeldung möglich
Bitte mitbringen Fahrradhelm, ggf. Regenschutz, ggf Sonnenschutz, Anti-Zeckenspray.
Außenstelle Münchhausen
Anmeldung

Bitte melden Sie sich immer im Vorfeld an – siehe unter „Rund um Ihre Anmeldung“
- Ihre Anmeldung zu Kursen ist verbindlich und muss spätestens zum Anmeldeschluss schriftlich (oder online) in einer der vhs-Geschäftsstellen vorliegen!
- Bei Rückfragen zur Anmeldung oder technischen Problemen rufen Sie uns bitte an:
Unter 06421 405-6710 und 06461 79-3140 sind wir montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar.

Anmeldeschluss 27.05.2024
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.

Termine

Änderungen im Kursverlauf sind immer möglich und werden an dieser Stelle nicht aktualisiert.
Es gelten die Absprachen im Kurs, daher sind diese Angaben ohne Gewähr und Verbindlichkeit.
Datum
02.06.2024
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Outdoor, Treffpunkt siehe Infotext