Rund um Ihre Anmeldung
Wir sind die vhs in Ihrer Nachbarschaft! Unsere Kurse finden im gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. Dafür arbeitet das Team der vhs eng mit den Außenstellenleitungen vor Ort zusammen!
Für alle Angebote gilt:
Immer im Vorfeld anmelden - online oder mit Formular bis zum Anmeldeschluss!
- Sie müssen sich für die Teilnahme verbindlich anmelden!
- Dies gilt für Kurse ebenso wie für Vorträge oder Wochenend-Workshops – digital und in Präsenz!
- Für alle unsere Kurse gibt es derzeit einen verbindlichen Anmeldeschluss (Ausnahmen siehe „besondere Kursformate). Dieser ist in den Kursinformationen im Programmheft sowie im Web vermerkt. In der Regel ist dieser acht Tage vor Kursbeginn (bei Onlinekursen später). Nicht fristgerecht eingegangene Anmeldungen können i.d.R. nicht mehr berücksichtigt werden. Umso wichtiger ist Ihre fristgerechte Anmeldung!
- Kurse, die bis zum Anmeldeschluss die Mindestzahl an Anmeldungen nicht erreichen, müssen leider im Vorfeld abgesagt werden.
- Melden Sie sich bequem von zu Hause aus online an! Unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de finden Sie unser komplettes Kursangebot! Dort können Sie auch sehen, ob bei Ihrem Kurs eventuell pandemiebedingte Veränderungen nötig geworden sind.
- Alternativ lassen Sie uns Ihr ausgefülltes Anmeldeformular in Papierform zukommen. Ein Exemplar finden Sie in der Mitte dieses Heftes. Wenn Sie uns das Anmeldeformular per Mail zusenden wollen, nutzen Sie bitte die Adresse vhs-anmeldung@marburg-biedenkopf.de
Besondere Kursformate
„Diamantkurse“:
- Einige unserer Kurse sind fortlaufend und haben einen festen Stamm an Teilnehmenden. Sie starten nicht immer direkt am Semesterbeginn. Wir nennen diese Kurse „Diamantkurse“! Wir haben sie mit einem Diamant-Symbol gekennzeichnet.
- Wenn ein „Diamantkurs“ noch keinen Starttermin hat, heißt das, dass der Kurs aktuell noch läuft und noch nicht klar ist, wann er neu beginnt und neue Teilnehmende dazukommen können. Sie können sich bei Interesse trotzdem bereits anmelden und erhalten zunächst einen Platz auf der Warteliste. Sobald der Starttermin feststeht, werden Sie von uns informiert.
- Manche „Diamantkurse“ haben sehr wenige freie Plätze. Fragen Sie gern bei der zuständigen Außenstellenleitung nach, um sich für Ihren Kurs über die zu erwartende Belegung zu informieren. Die Außenstelle ist in den Kursinformationen vermerkt, Kontaktdaten finden Sie hier.
„Interessierten-Kurse“:
- Für manche Kurse sammeln wir zunächst Interessierte, bevor mit den Kursleitenden ein konkreter Starttermin festgelegt wird. Dies verhindert, dass Kurse ausfallen, weil zu einem bestimmten Termin nicht genügend Teilnehmende angemeldet sind.
- Diese Kurse sind ohne festen Starttermin ausgeschrieben und haben den Zusatz „Interessentenkurs“ im Titel.
- Wenden Sie sich bei Interesse an einem solchen Kurs bitte direkt an die zuständige Außenstellenleitung (Kontaktdaten hier).
Sie brauchen Beratung? Information und Fragen zu Ihrem Kurs
Wenn Sie Fragen rund um Ihren Kurs haben oder Beratung brauchen, rufen Sie uns gerne an. Für organisatorische Informationen wenden Sie sich an die zuständige Außenstellenleitung vor Ort. Bei Fragen z.B. zum Kurskonzept oder zum Leistungsniveau gibt Ihnen der/die pädagogische Mitarbeitende gern Auskunft. Alle Ansprechpartner*innen finden Sie hier.