Herzlich willkommen bei der vhs Marburg-Biedenkopf!
Neues Semesterprogramm online – Buchungen ab sofort möglich

Wir freuen uns, Ihnen das Programm des Semesters I/22 online präsentieren zu dürfen!
Ab sofort können Sie die meisten Kurse und Lernangebote für die erste Jahreshälfte 2022 über unsere Homepage buchen. Das Angebot ist wie immer breit gefächert und trotz der andauernden Corona-Einschränkungen sind eine Reihe toller, neuer Kurse und Workshops darunter - von Infos zum bienengerechten Garten über „Demokratiewerkstätten“, vom Besuch der Documenta 15 bis zur „Elternakademie“, von Feierabend-Entspannung im Park bis Kroatisch für die Reise (online) und von „Step für Einsteiger“ bis zum Herstellen von nachhaltiger „Fair Fashion“!
Und falls Sie gerne etwas zum Blättern in der Hand haben: Das Programmheft in gedruckter Form erhalten Sie ab sofort wie üblich an zahlreichen Auslagestellen im ganzen Landkreis.
An dieser Stelle danken wir ganz herzlich allen Kursleitungen und Teilnehmenden sowie unseren vhs-Außenstellenleitungen dafür, dass Sie in diesen herausfordernden Zeiten weiterhin die Arbeit der Volkshochschule unterstützen!
Und falls Sie zum ersten Mal auf unseren Seiten unterwegs sind: Fühlen Sie sich von uns und unserem Programm eingeladen, lassen Sie sich anstecken von unserer Begeisterung fürs Lernen – und werden auch Sie ein Teil der „vhs-Familie“!
Viel Spaß beim Stöbern und bei der Auswahl Ihres persönlichen Bildungsprogramms!
Das Team der vhs Marburg-Biedenkopf

Die anhaltende Pandemie-Situation bringt immer noch bestimmte Vorgaben und auch Einschränkungen für unsere Kurse in Präsenz mit sich. Da diese immer den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden müssen, informieren Sie sich bitte in zeitlicher Nähe zu Ihrem Kursbesuch (z.B. über unsere Webseite) über die jeweils geltenden Bestimmungen.
Alle Corona-Informationen stets aktuell unter
Schnellzugriff
Aktuelles aus Ihrer vhs Marburg-Biedenkopf
Sprachintensivkurse Sommer 2022
Die Volkshochschulen des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg bieten jedes Jahr in den ersten beiden Wochen der hessischen…
Veranstaltungsreihe „Stadt.Land.Welt-Web“ zur nachhaltigen Lebensweise
Wie können wir nachhaltiger konsumieren? Wie lässt sich unser aller Lebensweise verantwortungsbewusst gestalten? Können wir nachhaltiges und gerechtes…
Kursleitungen gesucht: Englisch in Biedenkopf und Lohra, Deutsch im Landkreis
Kursleiter*in für einen Englischkurs in Lohra ab September 2022 gesucht. Kurszeiten sind donnerstags, ab 18:30 Uhr. Sprachniveau A1.2/A2.1. Weitere…
„Schlaue Graue“: neue Ausgabe
Die neue Ausgabe der Seniorenblätter ist jetzt online. Klicken Sie HIER.
Die aktuelle sowie alle bisherigen Ausgaben der Schlauen Grauen finden Sie…
Stadt vs. Land – Ein erfundener Konflikt?
Am 24. Februar 2022 fand die erste Verbund-Veranstaltung der Demokratiewerkstätten in Hessen statt, an der 46 Menschen teilnahmen. Einen Einblick in…
Veranstaltungsreihe „Klimawende gestalten“ in Cölbe
Spannende neue Veranstaltungen erwarten Sie in der Bildungsreihe „Zukunftsgerechte Energie für alle“ in Kooperation mit dem Projekt „Hand auf’s Herz –…
„Bildung braucht Herz, Kopf und Hand“ (Maria Montessori)
Wie Sie Ihre vhs unterstützen können lesen Sie
Werden Sie Teil unseres vhs-Teams....
Sie sind kontaktfreudig, haben Interesse an Bildung und möchten sich nebenberuflich/ehrenamtlich engagieren, dann lesen Sie
Dem Glück auf der Spur
„Dem Glück auf der Spur“ ist die neue Veranstaltungsreihe, die von der Seniorenbildung der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und ihren…
Kurs-Highlights
Lohra ,18:00 - 20:15 Uhr. Kursort: Lohra, Grundschule, Raum 106
Kirchhain ,18:00 - 20:15 Uhr. Kursort: Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 43
Breidenbach ,09:00 - 16:30 Uhr. Kursort: Breidenbach, Wiesenbach, DGH
,15:00 - 16:30 Uhr. Kursort: online
,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: online
,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: online
Cölbe ,17:30 - 19:00 Uhr. Kursort: Cölbe, Gemeindehalle, großer Saal