Auf diesen Seiten können Sie sich jederzeit über die aktuell geplanten Veranstaltungen der Elternakademie Marburg-Biedenkopf informieren. Sie finden eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen mit Anmeldemöglichkeit, ggf. Vorabinformationen zu in Planung befindlichen Formaten, Informationen und Links zu unseren Kooperationspartnern, sowie alle Flyer von aktuellen und vergangenen Veranstaltungen zum Download.

Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Kursdetails
Neu Online-Angebot

Nur eine Anmache oder echte Angstmache? Infos und Erziehungstipps zu Sexting, Cybergrooming und Mobbing in Kindheit und Jugendalter (online)

Kursnummer AN105007ZO
 

Likes für meine Bikinifotos bei Instagram, verlinkt mit den neuesten Partybilder und das neue Profilbild bei TikTok zeigt Haut. Flirten mit dem neuen Schwarm über Whatsapp, ausprobieren wie weit ich gehen will. Niemals das Smartphone ausschalten und ständig unter Strom stehen: Warum sollte man auch mal bewusst abschalten und wie kann das funktionieren? Welche Fotos können in sozialen Netzwerken zum Problem werden? Was ist noch flirten und wo hört der Spaß auf? Was ist die eigene Schmerzgrenze und wie sollte man mit den Daten der Anderen umgehen? Woran erkennt man Sexting, Cybergrooming und Mobbing und was kann Medienerziehung in der Familie leisten, um Kinder und Jugendliche online sichere Kommunikation zu ermöglichen? Der Elternabend informiert, gibt Tipps und Hinweise und lässt genügend Raum für Fragen und Austausch.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Elternakademie Marburg-Biedenkopf" statt. Unter dieser Überschrift bietet die vhs Marburg-Biedenkopf, der Landkreis als Schulträger gemeinsam mit dem Staatlichen Schulamt sowie dem Kreiselternbeirat, den Kreismedienzentren und der regionalen elan-Steuergruppe verschiedene Lern- und Informationsveranstaltungen speziell für Eltern an, um sie für die täglichen Herausforderungen in diesen besonderen Zeiten zu stärken.

WICHTIG: Den Link zum Veranstaltungsraum erhalten angemeldete Teilnehmende erst nach Anmeldeschluss am Veranstaltungstag ab 13:00 Uhr per Mail.

Termin Di., 23.05.2023, 18:30 - 20:15 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer 1 Termin, 2 UE
Kursleitung Dr. Iren Schulz
Kursort online
Teilnehmendemindestens 4höchstens 200derzeit belegt: 28
Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden.
 Belegungsstatus: Anmeldung möglich
Legende ausklappen
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Internet-Anmeldung möglich
Keine Internet-Anmeldung möglich
Außenstelle Zentral Marburg Land
Anmeldeschluss 23.05.2023, 13:00 Uhr
Wichtige Informationen BBB: Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder Smartphone/Tablet mit aktuellem Browser sowie Headset (bzw. Lautsprecher und Mikrofon), ggf. Webcam oder Telefon. Es ist kein Nutzerkonto oder eine spezielle App/Software notwendig.

Kursort


online

Termine

Datum
23.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:15 Uhr
Ort
online





Medienwegweiser „Bildung in der digitalen Welt“

Nähere Informationen zu dieser Broschüre über Informations-, Unterstützung- und Schulungsmöglichkeiten zum Thema Medienbildung finden Sie hier.

Veranstaltungsflyer

Hier finden Sie die Flyer zu allen bisher durchgeführten und zukünftigen Veranstaltungen