
Auf diesen Seiten können Sie sich jederzeit über die aktuell geplanten Veranstaltungen der Elternakademie Marburg-Biedenkopf informieren. Sie finden eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen mit Anmeldemöglichkeit, ggf. Vorabinformationen zu in Planung befindlichen Formaten, Informationen und Links zu unseren Kooperationspartnern, sowie alle Flyer von aktuellen und vergangenen Veranstaltungen zum Download.
Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.


Was tun bei Depressionen? Betroffene Kinder und Jugendliche verstehen und im Alltag begleiten (online)
Kursnummer | AM105006ZO | ||
Depressionen sind eine häufige und für Betroffene und Angehörige belastende Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Der Vortrag umfasst Grundlagen der Erkrankung, der Diagnostik und Therapie. Anhand von praktischen Fallbeispielen werden Schwierigkeiten und Belastungen bei Betroffenen und Angehörigen aufgezeigt und mit aktuellen Forschungsergebnissen aufgegriffen. Dabei werden insbesondere Unterstützungsmöglichkeiten und Handlungsstrategien dargestellt. Die Referentin Nele Dippel (Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin i.A.) hat Ihre Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin (VT) sowie ihre Promotion 2018 als Stipendiatin an der Philipps-Universität in Marburg begonnen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt bei affektiven Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter sowie dem Elterneinbezug in die Psychotherapie. Seit 2021 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Update (18.01.23): Die Veranstaltung wird wegen der hohen Nachfrage auf einer größeren Online-Plattform durchgeführt. So erhalten alle Interessierten die Chance zur Teilnahme. Wichtig: Die Veranstaltung wird dadurch einen starken Vortragscharakter haben. Die Möglichkeit für Rückfragen besteht prinzipiell über den Chat, das Eingehen auf individuelle Fragen und Fälle ist aber aufgrund der hohen Teilnehmendenzahl nicht möglich. Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Elternakademie Marburg-Biedenkopf" statt. Unter dieser Überschrift bietet die vhs Marburg-Biedenkopf, der Landkreis als Schulträger gemeinsam mit dem Staatlichen Schulamt sowie dem Kreiselternbeirat, den Kreismedienzentren und der regionalen elan-Steuergruppe verschiedene Lern- und Informationsveranstaltungen speziell für Eltern an, um sie für die täglichen Herausforderungen in diesen besonderen Zeiten zu stärken. | |||
Termin | Di., 24.01.2023, 18:30 - 20:00 Uhr | ||
Kursgebühr | gebührenfrei | ||
Dauer | 1 Termin, 2 UE | ||
Kursleitung |
Nele Dippel
|
||
Kursort | online | ||
Teilnehmende | mindestens 7 | höchstens 450 | derzeit belegt: 233 Beachten Sie, dass die Anmeldestände teilweise verzögert abgebildet werden. |
Belegungsstatus: ![]() Legende ausklappen![]() Plätze frei ![]() Anmeldung möglich ![]() fast ausgebucht ![]() Anmeldung auf Warteliste ![]() Kurs abgeschlossen ![]() Kurs ausgefallen ![]() Keine Internet-Anmeldung möglich |
|||
Außenstelle | Zentral Marburg Land | ||
Anmeldeschluss | 24.01.2023, 13:00 Uhr | ||
Wichtige Informationen | edudip-extern: (Technische) Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse, Internetzugang mit ausreichender Bandbreite (Bandbreitencheck unter diesem Link), PC oder Tablet mit aktuellem Browser (WebRTC) passend zum eigenen Betriebssystem (i.d.R. Firefox, Chrome, Edge oder Safari, kein Internet Explorer, Informationen hierzu unter Technische Voraussetzungen ), Möglichkeit der Tonausgabe am Endgerät (Boxen oder Kopfhörer), Webcam und Mikrofon bzw. Headset sind nicht erforderlich (Beteiligung erfolgt über Chat). |
Kursort
online
Termine
Medienwegweiser „Bildung in der digitalen Welt“
Nähere Informationen zu dieser Broschüre über Informations-, Unterstützung- und Schulungsmöglichkeiten zum Thema Medienbildung finden Sie hier.